ELIOS 240-210

Passt wie kein anderer.

Für manche Dinge muss man gebaut sein. In engen Ställen oder an steilen Hängen braucht es einen Traktor mit dem richtigen Format. Der ELIOS findet dank seines tiefen Schwerpunkts und seiner niedrigen Bauhöhe seinen Weg an Arbeitsplätze, die für klassische Traktoren unerreichbar bleiben. Frontlader, elektronische Steuergeräte und Frontzapfwelle erweitern seine Einsatzmöglichkeiten. Kompakt und wendig überall dort, wo Sie ihn brauchen: der ELIOS.

ELIOS 240-210

Passt wie kein anderer.

Für manche Dinge muss man gebaut sein. In engen Ställen oder an steilen Hängen braucht es einen Traktor mit dem richtigen Format. Der ELIOS findet dank seines tiefen Schwerpunkts und seiner niedrigen Bauhöhe seinen Weg an Arbeitsplätze, die für klassische Traktoren unerreichbar bleiben. Frontlader, elektronische Steuergeräte und Frontzapfwelle erweitern seine Einsatzmöglichkeiten. Kompakt und wendig überall dort, wo Sie ihn brauchen: der ELIOS.

Motor und Antrieb.

ELIOS 200

Der Motor. Konstante Leistung – niedriger Verbrauch.

Starker Kern.

Unter der Haube arbeiten in allen Modellen Motoren von FPT mit 3,4 l Hubraum und modernster kraftstoffsparender Technologie:

  • Viskolüfter
  • 1.600 bar Hochdruck-Common-Rail-Einspritzung
  • Turbolader
  • Ladeluftkühler
  • Erfüllt Abgasnorm Stage IIIB (Tier 4i) durch Dieselpartikelfilter, DOC-Katalysator und externe gekühlte Abgasrückführung (EGR)

Der angepasste Hubraum von 3,4 l sorgt für einen niedrigen Verbrauch. Durch die Kombination mit einem ausgeglichenen 4-Zylinder-Motor wird ein sehr ruhiger Lauf erreicht. Zusätzlich ergeben sich ein niedriger Geräuschpegel und eine hohe Lebensdauer. Trotz des kompakten Formats bietet der ELIOS mit Viskolüfter und moderner Einspritz- und Abgastechnik eine hervorragende Grundlage für den effizienten Betrieb. Der ELIOS ist serienmäßig mit einem Motorluftvorwärmer ausgestattet. Optional ist eine elektrische Kaltstarthilfe, die bei niedrigen Temperaturen ein zuverlässiges und schonendes Starten des Motors bei Temperaturen bis – 30° C gewährleistet, erhältlich.

ELIOS 200

Dank elektronischer Common-Rail- Einspritzung ist ein Drehzahlspeicher serienmäßig, ein zweiter ist optional erhältlich.

Maximalleistung in PS ECE R 120Maximales Drehmoment in Nm ECE R 120
ELIOS 24010314061
ELIOS 23092366
ELIOS 22085334
ELIOS 21076309

1 Maximalwerte mit CPM (11 PS Boostleistung)

Konstante Leistung.

Durch die CLAAS spezifische Motorkennlinie steht Ihnen das volle Drehmoment in einem weiten Motordrehzahlbereich zur Verfügung. Das sorgt für konstante Leistung und Kraftentfaltung, wenn es darauf ankommt. Kraftstoffsparendes Arbeiten bei niedriger Motordrehzahl und maximalem Drehmoment mit der ECO-Zapfwelle oder Arbeiten bei Nenndrehzahl mit voller Reserve sind so kein Problem. Dank des hohen Leistungsvermögens sind häufige Schaltvorgänge nicht nötig.

Der ELIOS 240. Mehr Leistung.

Dank CPM (CLAAS POWER MANAGEMENT) bietet der ELIOS 240 einen Leistungsboost von bis zu 11 PS bei Zapfwellenarbeiten und Transporten ab 13 km/h. Er ist damit ideal für Transporte mit größeren Anhängern sowie für den Einsatz mit breiteren Futtererntemaschinen geeignet. Trotz seines sehr kompakten Formats beeindruckt der ELIOS 240 mit einer Leistung von bis zu 103 PS. Damit verfügt der ELIOS über ein besonders vorteilhaftes Leistungsgewicht von 33,8 kg/PS und bietet ein weites Einsatzspektrum.

Starke Schadstoffreduzierung.

Die Einführung der Emissionsvorschrift Stage IIIB (Tier 4i) stellt den bislang wichtigsten Schritt in Sachen Schadstoffregulierung in der Kompaktklasse dar. Denn die Vorschriften sehen eine 90%ige Reduzierung der Partikelbestandteile (PM) sowie eine Senkung des Stickoxidanteils (NOx) um 50% vor.

Einfach sauber.

Bei EGR (Exhaust Gas Recirculation) wird ein Teil der Motorenabgase der angesaugten Frischluft zugemischt. Dadurch läuft die Verbrennung im Motor langsamer ab und erreicht nicht so hohe Temperaturen. Die Bildung von Stickoxiden wird so weitgehend verhindert. Allerdings lassen sich die Rußgrenzwerte nur mit einem Partikelfilter (DPF) einhalten. Bei der EGR Technologie wird kein zweiter Tank und kein weiterer Betriebsstoff benötigt.

Bei der Entwicklung der ELIOS Traktoren wurden alle benötigten Komponenten zur Einhaltung der Abgasstufe Stage IIIB (Tier 4i) berücksichtigt. Die Zugänglichkeit des Traktors und die Sicht aus der Kabine werden dadurch nicht beeinträchtigt. Der kombinierte DPF- / DOC-Katalysator sitzt gut geschützt unter der Motorhaube.

  1. Ladeluftkühler
  2. Luftfilter
  3. EGR-Kühler
  4. Motor
  5. Turbolader
  6. DOC / DPF

ELIOS 200

Getriebe. Sie haben die Wahl.

Vier Getriebevarianten.

Mit vier Getrieben zur Auswahl bietet Ihnen der ELIOS immer die passende Lösung.

  • 12 V / 12 R mit mechanischer Wendeschaltung
  • 24 V / 24 R mit mechanischer Wendeschaltung und Untersetzung
  • 24 V / 24 R mit mechanischer Wendeschaltung und zweistufiger Lastschaltung TWINSHIFT
  • 24 V / 12 R mit REVERSHIFT Wendeschaltung und zweistufiger Lastschaltung TWINSHIFT1

Der Allradantrieb lässt sich per Knopfdruck zuschalten. Um unnötigen Reifenverschleiß zu vermeiden, wird der Allradantrieb bei 14 km/h automatisch an- und abgeschaltet.

1 Einzige verfügbare Getriebevariante beim ELIOS 240

Die 24 Gänge bieten für alle Arbeiten die richtige Geschwindigkeit. Mit einer Minimalgeschwindigkeit von 500 m/h bei Nenndrehzahl meistern Sie auch Spezialanwendungen perfekt. Die TWINSHIFT Lastschaltung wird ganz einfach per Knopfdruck am Schaltknauf betätigt. Alle Getriebe des ELIOS wurden entwickelt, um niedrige Kraftverluste zu gewährleisten.

ELIOS 200

Dank der REVERSHIFT Wendeschaltung können Sie das Kupplungspedal fast vergessen: Der Kupplungsknopf am Schalthebel bietet vor allem bei Transportarbeiten viele Vorteile. Außerdem erlaubt REVERSHIFT besonders bei Frontladerarbeiten sanfte und schnelle Richtungswechsel.

ELIOS 200

oder die komfortable TWINSHIFT Zweifachlastschaltung, die am Gangschalthebel bedient wird.

ELIOS 200

Für das 24-Gang-Getriebe gibt es wahlweise eine mechanische Untersetzung rechts neben dem Lenkrad

ELIOS 200

Die Wendeschaltung erfolgt jeweils griffgünstig links neben dem Lenkrad, wahlweise elektronisch mit REVERSHIFT

ELIOS 200

oder mechanisch.

ELIOS 200

Bauweise. CLAAS Traktorkonzept: Kompakt, stabil und wendig.

Die Kombination von langem Radstand und optimaler Gewichtsverteilung bei kompakter Gesamtlänge gewährleistet eine hohe Flexibilität sowie Leistungsfähigkeit.

Langer Radstand und optimale Gewichtsverteilung:

  • Hoher Fahrkomfort
  • Gute und sichere Straßenlage
  • Niedriger Schwerpunkt, optimal für Arbeiten in Hanglagen
  • Höhere Hubkraft durch bessere Standsicherheit
  • Höhere Zugkraft und Leistungsfähigkeit durch geringen Ballastierungsbedarf
  • Bodenschonung auf dem Acker und Dynamik im Straßentransport durch vorteilhaftes Leistungsgewicht
  • Optimiert den Kraftstoffverbrauch

Kurze Gesamtlänge:

  • Gute Wendigkeit
  • Gute Übersicht
  • Gute Führung von Frontanbaugeräten
  • Kompakt und wendig dank minimalem Wenderadius von nur 3,47 m mit Allradantrieb
  • Minimale Außenbreite ab 1,65 m
  1. Plattform, ab 2,67 m oder 1,92 m1
  2. Kabine ohne Glasdach, ab 2,43 m
  3. Kabine mit Glasdach, ab 2,54 m

1 mit eingeklapptem Überrollbügel

Durchdachtes Konzept.

Die optimale Gewichtsverteilung für den täglichen Einsatz mit Frontlader, schweren Front- und Heckanbaugeräten, wie Holzhackern oder Auslegemähwerken, gewährleistet sicheres Fahrverhalten im Straßenverkehr und auf dem Feld.

Gerade unter schwierigen Bedingungen, wie bei der Arbeit am Hang, verleiht ein tiefer Schwerpunkt den Traktoren der ELIOS Baureihe hervorragende Standsicherheit. Das bringt Ihnen zusammen mit der ausgewogenen Gewichtsverteilung Sicherheit und Effizienz im Alltag. Bei Bedarf weist der ELIOS mit entsprechender Bereifung eine Gesamtbreite von 1,65 m auf. So kann auch problemlos in breiten Rebzeilen gefahren werden. Eine weitere Anforderung in der Praxis ist eine ausreichende Bodenfreiheit, sei es beim Überfahren von Schwaden in der Heuernte oder bei Arbeiten auf Beeten und Dämmen im Gemüsebau. Auch hier punktet der ELIOS.

ELIOS 200

Die richtigen Argumente.

Mit dem ELIOS sind Sie auch im Kommunalbereich, dem Landschafts- und Gartenbau, der Pferdehaltung und im Gemüse- oder Weinbau gut aufgestellt. Der ELIOS hat jedem etwas zu bieten. Damit man den ELIOS auch mit dem einfachen PKW-Führerschein im öffentlichen Straßenverkehr bewegen darf, kann optional das zulässige Gesamtgewicht auf 3,5 t begrenzt werden.

(Nicht in allen Ländern verfügbar. Abhängig von der jeweiligen Gesetzgebung.)

ELIOS 200

Sicher unterwegs.

Ein niedriges Leergewicht ab 3 t und ein hohes zulässiges Gesamtgewicht von 5,1 t werden von den Bremsen mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Stabilität beherrscht. Dazu trägt die automatische Allradzuschaltung beim Bremsen ebenso bei wie die hydraulisch unterstützte Betriebsbremse.Um bodenschonend auf Grünflächen in Parks oder auf Sportanlagen fahren zu können, liefert CLAAS auf Wunsch eine Rasenbereifung mit den Maßen 23.1-26 hinten und 550/45-22.5 vorn ab Werk. So können auch ganzjährig Flächen mit sensiblen Grasnarben oder nassem Untergrund befahren werden, ohne dass es zu Flurschäden kommt.

ELIOS 200

Hydraulik für alle Fälle.

Viel Hubkraft. Mehr Möglichkeiten.

Mit 3,2 t maximaler Hubkraft an den Koppelpunkten des Heckkrafthebers und bis zu 2,8 t am Frontkraftheber bringt der ELIOS die besten Voraussetzungen für den harten Alltag mit. Der Heckkraftheber ist sowohl für die Plattformversion als auch die Kabinenversion mit einer mechanischen oder elektronischen Bedienung verfügbar.

Die Fronthydraulik und die Frontzapfwelle werden ab Werk verbaut und sind so optimal in den Traktor integriert. Zusammengeklappt ist der Frontkraftheber sehr kompakt mit geringem Überhang. Das Traktorheck bietet vielfältige Anhängungsmöglichkeiten, so sind zum Beispiel ein langer Anhängeschlitten mit Zugpendel oder eine Pickup Hitch lieferbar.

In perfekter Abstimmung erweitern Sie mit dem CLAAS Frontlader das Einsatzspektrum Ihres Traktors, ohne dabei seine Wendigkeit zu begrenzen.

ELIOS 200

3-Pumpen-Hydraulikkreis mit insgesamt 111 l/min Förderleistung: 85 l/min für Steuergeräte und Heckkraftheber und 26 l/min für Lenkung und Getriebe.

Hydraulikleistung nach Bedarf.

Als Basis verfügt der ELIOS über zwei Hydraulikpumpen, die zusammen 85 l/min fördern. Dabei versorgt ein Hydraulikkreis mit 26 l/min die Lenkung, der zweite mit 59 l/min den Heckkraftheber und die Steuergeräte. Optional stehen drei Hydraulikpumpen mit einer maximalen gemeinsamen Förderleistung von 111 l/min zur Wahl. Lenkung, Heckkraftheber und Steuergeräte werden jeweils von einer separaten Pumpe versorgt.

Dadurch können sich überschneidende Aktionen zeitgleich erledigt werden oder auch Gerätekombinationen mit sehr hohem Hydraulikbedarf betrieben werden. Zudem wird durch das Arbeiten bei geringer Motordrehzahl mit zugleich hoher Hydraulikleistung wertvoller Kraftstoff eingespart.

In Verbindung mit dem 3-Pumpen-Hydraulikkreis besitzt der ELIOS auf Wunsch bis zu vier elektronische Steuergeräte, von denen zwei mit dem ELECTROPILOT und die anderen beiden mit zwei Wippen bedient werden. Dank der 3. und 4. Funktion am ELECTROPILOT lässt sich mit diesem auch der Frontlader komplett bedienen.

ELIOS 200

Sie haben die Wahl zwischen der elektronischen

ELIOS 200

und der mechanischen
Heckkraftheberregelung.
Beide sind ergonomisch günstig rechts neben dem Fahrersitz platziert.

ELIOS 200

Sowohl der elektronische als auch der mechanische Heckkraftheber kann zum Geräteanbau extern am Heck bedient werden.

Sie haben die Wahl.

Der ELIOS überrascht trotz kompakten Formats mit vielen Ausstattungsmöglichkeiten und bietet damit die besten Voraussetzungen für den harten Alltag:

  • Mechanischer oder elektronischer Heckkraftheber mit maximal 3,2 t Hubkraft
  • Externe Bedienung des Heckkrafthebers
  • Hydraulikkreislauf mit 59 oder 85 l/min Förderleistung für Heckraftheber und Steuergeräte
  • Bis zu drei mechanische oder vier elektronische Steuergeräte
  • Optional integrierter Frontkraftheber mit 2,8 t Hubkraft und Fahrersatzscheinwerfer
  • 1.000 oder 540 ECO Frontzapfwelle
  • CLAAS Frontladerkonsolen ab Werk
  • Zahlreiche Anhängungsmöglichkeiten wie Zugpendel, Bolzenzugmaul, Pickup Hitch, Piton Fix oder CUNA Kupplung
ELIOS 200

Einfach. Sicher. Zuverlässig. CLAAS Service und Wartung.

Der ELIOS 200 beweist höchste Einsatzbereitschaft.

Wartung, Ersatzteile, Service: Das Team von CLAAS tut alles, um die Stillstandszeiten beim ELIOS auf das absolute Minimum zu reduzieren. Für eine effektive Wartung haben wir clevere Lösungen entwickelt – und eine gut vorbereitete Maschine bietet optimale Sicherheit beim Einsatz. Funktions- und Werterhalt genießen bei uns höchste Priorität. Denn wir wissen: Ihr Traktor ist ein wesentlicher Schlüsselfaktor für Ihren Erfolg.

ELIOS 200

Schnell erledigt.

Gerade die täglichen Wartungsarbeiten sollten so einfach wie möglich sein. Denn die Erfahrung zeigt: Alles, was kompliziert und unbequem ist, wird ungern erledigt.

  • Die einteilige Motorhaube bietet mit einem Knopfdruck Zugang zu allen Wartungspunkten am Motor
  • Ölstandskontrolle und Nachfüllen bei geschlossener Haube an der rechten Seite des ELIOS
  • Alle täglich erforderlichen Wartungen sind ohne jedes Werkzeug möglich

Durch die langen Ölwechselintervalle (Motor 500 h, Getriebe und Hydraulik 1.000 h) lässt sich eine Menge Zeit und Geld sparen. So geht weniger kostbare Einsatzzeit in der Saison verloren und die Maschine ist da, wo sie hingehört: bei der Arbeit.

ELIOS 200

Dank der einteiligen Motorhaube eröffnet sich Ihnen der komplette Motorraum mit nur einem Handgriff. Der Luftfilter ist direkt erreichbar.

ELIOS 200

Im Handumdrehen lässt sich der Kühler herausziehen und das Kühlersieb entnehmen. So sind die Kühlerflächen, wenn nötig, schnell kontrolliert und schnell gereinigt.

ELIOS 200

Der Kabinenluftfilter ist zum Reinigen von außen leicht erreichbar und sorgt jederzeit für frisches Klima in der Kabine. Für den Einsatz im Pflanzenschutz kann zum Schutz des Anwenders ein Aktivkohlefilter anstelle des herkömmlichen Kabinenfilters eingesetzt werden.

ELIOS 200

Der Kühlmittelstand kann am Ausgleichsbehälter des Kühlers überprüft werden.

ELIOS 200

Der Stand des Getriebe- und Hydrauliköls wird mit einem Messstab am Heck kontrolliert.

ELIOS 200

Die Ölfilter am Motor sind auch mit Frontladerkonsolen gut erreichbar.

ELIOS 200

Der Batterietrennschalter ist leicht erreichbar in die Motorhaube integriert.

ELIOS 200

Auch bei angebautem Frontlader ist das Zubehör dank der Werkzeugkiste immer griffbereit.

ELIOS 200

Das einfache Betanken mit Diesel ermöglicht der Einfüllstutzen am linken Kabineneinstieg.